Was ist das Virtuelle Selbsthilfe-Café?
Kurz & knapp
Das Virtuelle Selbsthilfe-Café ist ein Treffpunkt für Selbsthilfe-Aktive aus Selbsthilfegruppen / Selbsthilfe-Verbänden und ebenso Selbsthilfe-Unterstützer*innen aus Selbsthilfe-Kontaktstellen. Hier geht es um verschiedene Themen rund um die Selbsthilfe, aber auch um persönliche Kontakte und Vernetzung, Spaß am Zusammensein und Quatschen! Locker und informell, aber dennoch immer wieder auch mit viel Tiefgang…
Wer hat’s erfunden?
Das Virtuelle Selbsthilfe-Café ist ein „Corona-Baby“. Kurz nach Inkrafttreten des ersten Lockdowns im März 2020 hatten wir die Idee, einen Treffpunkt für Selbsthilfe-Engagierte einzurichten, virtuell und virenfrei. Seit Mitte 2020 haben über 50 Cafés stattgefunden. Mal als offener Austausch, mal mit einem Schwerpunktthema.