[Aktuell bitte nur noch Männer teilnehmen] Autismusdiagnostik verbessern - Onlinestudie sucht Proband*innen

Edit 11/8/25: Aktuell suchen wir nur noch männliche Probanden. Es haben ausreichend viele Frauen teilgenommen. Vielen Dank :slight_smile:

Hallo:)

Ich untersuche im Rahmen meiner Bachelorarbeit in der Psychologie Geschlechtsunterschiede in der Autismussymptomatik, um so zu der Entwicklung geeigneter diagnostischer Instrumente für Frauen beizutragen.

Gesucht werden Proband*innen im Alter von 18-35 Jahren mit Autismusdiagnose oder -verdacht. Eventuelle Ausschlusskriterien werden in einem kurzen Prescreening von 1-2 Minuten abgeklärt.

Die Studie kann bequem von zuhause aus am Laptop oder Handy durchgeführt werden und dauert insgesamt (inklusive Prescreening) ca. 10 Minuten. Weitere Studieninfos erhaltet ihr auf der Startseite.

Betreut wird die Arbeit extern von Frau Prof. Dr. Katja Kölkebeck. Außerdem wird sie intern an der Universität Konstanz von Frau Prof. Dr. Hartmann Firnkorn unterstützt.

Bei Rückfragen meldet euch gerne an: spektrumfrauen@gmail.com

LINK ZUR TEILNAHME: What About The Girls?

Vielen Dank für euer Interesse und liebe Grüße :sunny:

3 „Gefällt mir“

Hallo Chiara,
super, dass eine Autistin selbst daran forscht und dass Du Deinen Autismus offenlegst - das ist in Deutschland noch zu selten!

Warum nur Proband*innen von 18 bis 35 Jahren?

3 „Gefällt mir“

Hi Flora, danke für deinen Kommentar! Wir hätten sehr gerne auch Frauen über 35 mit untersucht. Die Altersbegrenzung war eine rein methodische Entscheidung, um eine zu große Diskrepanz beim Durchschnittsalter zwischen der Gruppe aus Proband:innen mit ASS und der Kontrollgruppe aus Proband:innen ohne ASS zu vermeiden. Die Kontrollgruppe dient bei Studien als Referenz und besteht in unserem Fall überwiegend aus Studierenden der Universität Konstanz. LG Chiara

1 „Gefällt mir“

Die Studie hat mir sehr gefallen und war größtenteils viel verständlicher formuliert, als ich es gewohnt bin. Nur die Frage zu den verschiedenen Rollen habe ich nicht verstanden, weil sie so vage formuliert war.

2 „Gefällt mir“

Liebe Mumin, danke für deine Rückmeldung, das ist wichtig für mich zu wissen! Auch an andere Teilnehmer*innen: gerne Bescheid geben, wenn ein bestimmtes Item unverständlich war. :slight_smile: LG Chiara

1 „Gefällt mir“