Fachtag Neurodivergenz am 15. Mai 2025 in Bremen: Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren?!

Originally published at: Fachtag Neurodivergenz am 15. Mai 2025 in Bremen: Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren?! - Wohnzimmer-Neurodivers

Am 15. Mai 2025 findet in Bremen ein trialogischer Fachtag zum Thema Neurodivergenz in der Psychiatrie statt – organisiert vom Empowerment College Bremen und dem AMEOS Klinikum Bremen. Die Veranstaltung richtet sich an Erfahrungsexpert*innen, Angehörige und Fachkräfte und thematisiert neurodivergente Perspektiven auf psychische Gesundheit und psychiatrische Versorgung.

Neben spannenden Vorträgen – u. a. von Prof. Dr. André Frank Zimpel und Jochen Gertjejanßen – bietet der Tag ein vielfältiges Workshop-Angebot zu Themen wie ADHS-Diagnostik, Autismus, Masking, medikamentöser Unterstützung und vielem mehr.

Imke Heuer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am UKE mit eigener Autismus-Diagnose, bringt ihre Perspektive als Erfahrungsexpertin sowohl im Podiumsgespräch als auch im Workshop zu selbstbestimmtem Aufwachsen autistischer Kinder ein.

Im Zentrum stehen die Fragen: Können neurodiverse Sichtweisen neue Wege zur Genesung eröffnen? Welche gesellschaftlichen Veränderungen braucht es, damit weniger Menschen in der Psychiatrie landen?

Ort: Evangelisches Gemeindezentrum, Waller Heerstraße 197, 28219 Bremen

Zeit: 9:30 – 17:00 Uhr (Ankommen ab 8:45 Uhr)

Kosten: 60 €, ermäßigt 20 € (inkl. Verpflegung)

Anmeldung bis zum 25.4.2025: ec-anmeldung@izsr.de

Weitere Informationen: PDF-Flyer ansehen

2025-05-14T22:00:00Z

4 „Gefällt mir“