Online-Umfrage zu ADHS und gesellschaftlichen Einstellungen

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten führt aktuell eine Online-Umfrage zum Thema ADHS und Gesellschaft durch.
Untersucht wird, wie Menschen mit und ohne ADHS unterschiedliche Situationen wahrnehmen und wie diese Wahrnehmung Einstellungen zu gesellschaftlichen Fragen beeinflusst. Dieser Bereich ist bisher kaum erforscht, daher ist jede Teilnahme hilfreich.

Worum geht es?

Menschen mit ADHS berichten häufig, dass sie ihre Umwelt intensiver oder anders wahrnehmen. Die Studie möchte erfassen, welche Auswirkungen das auf Meinungen, Einschätzungen und gesellschaftliche Perspektiven hat. Der Fokus liegt auf Themen, die bislang nur sehr wenig untersucht wurden.

Wer kann teilnehmen?
• Erwachsene ab 18 Jahren
• Personen mit oder ohne ADHS (beide Gruppen werden für die Auswertung benötigt)

Ablauf
• Die Befragung findet vollständig online statt
• Dauer: ca. 10–15 Minuten
• Die Teilnahme ist anonym

Warum mitmachen?

ADHS umfasst weit mehr als Konzentrations- oder Aufmerksamkeitsprobleme. Viele Betroffene erleben die Welt auf eine besondere Art. Mit der Teilnahme trägst du dazu bei, diese Vielfalt besser zu verstehen und Forschung zu unterstützen.

Zur Initiatorin

Die Umfrage wird von Hannah Kohlstedt, Studentin der Angewandten Psychologie an der Hochschule Ravensburg-Weingarten, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit durchgeführt. Sie hat selbst ADHS und möchte zu einem besseren gesellschaftlichen Verständnis beitragen.

Direkt zur Umfrage

:backhand_index_pointing_right: Fragebogen | Seite 1
Oder den QR-Code im Flyer nutzen.

Bitte weiterleiten

Gerne an Freundinnen, Bekannte oder Kolleginnen weitergeben – besonders auch an Personen ohne ADHS. Jede Teilnahme hilft, zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.

Fragen?

Kontakt: hannah.kohlstedt@hs-weingarten.de

5 „Gefällt mir“

ich hatte ein paar mal den Eindruck, das ich Fragen beantwortet hatte, aber am Ende der Seite eine Fehlermeldung kam, dass ich eine Frage nicht beantwortet habe. Vielleicht wird das auch erfasst von der Auswertungssoftware :slight_smile:

Eigentlich unwahrscheinlich, ist ja ‘ne allgemeine Software für Umfragen.

Bei mir hat es problemlos geklappt.