Umfrage für Hochschulangehörige
Thema: Studium mit ADHS und/oder Autismus – Nachteilsausgleiche im Studium
Sie arbeiten an einer Hochschule?
Sie haben beruflich Kontakt zu Studierenden mit ADHS und/oder Autismus?
Sie haben im Rahmen Ihrer Tätigkeit Berührungspunkte mit dem Thema Nachteilsausgleiche (z. B. in der Beratung, der Antragstellung und Entscheidung oder der Umsetzung bewilligter Anträge)?
Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage!
Aktuell gibt es in Deutschland große Unterschiede darin, wie Nachteilsausgleiche an Hochschulen geregelt und umgesetzt werden. Diese Unterschiede hängen oft vom Bundesland, der Art der Hochschule oder sogar von der Fakultät und dem Studiengang ab.
Anhand von zwei Umfragen – eine zur Studierendenperspektive, eine zur Hochschulperspektive – soll ein Überblick darüber gewonnen werden, wie Nachteilsausgleiche für Studierende mit ADHS und/oder Autismus aktuell in der Hochschulpraxis organisiert und gestaltet werden.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von praxisnahen Handreichungen für Studierende und Hochschulen zum Thema „Studium mit ADHS und/oder Autismus“.
Die Umfragen leisten hierbei einen wichtigen Beitrag.
Zur Umfrage: Fragebogen | Seite 1
Website:
Jetzt teilnehmen und die Umfrage weiterleiten!